Derwisch Pascha

Derwisch Pascha

Derwisch Pascha, türk. General und Staatsmann, geb. 1817 in Konstantinopel, kämpfte 1862 gegen Montenegro, 1873 Generalgouverneur von Bosnien und der Herzegowina, kämpfte 1877-78 bei Batum erfolgreich gegen die Russen, 1881 gegen die Albanesen, 1882 türk. Kommissar in Ägypten, gest. 21. Juni 1896 in Konstantinopel.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Derwisch Pascha — Derwisch Pascha, Ibrahim, türk. General, geb. 1817 in Konstantinopel, gest. 21. Juni 1896 ebendort, besuchte die Genieschule daselbst und 1839 bis 1842 die Bergbauschule in Paris, ward Direktor verschiedener Bergwerke in Kleinasien, dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ibrahim Derwisch Pascha — Ibrahim Derwisch Pascha, auch İbrahim Derviş Paşa, (* 1817 in Istanbul; † 21. Juni 1896 ebendort) war General der osmanischen Armee. Er erhielt seine militärische Ausbildung an der Schule der Genietruppen, besuchte von 1839 bis 1842 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pascha Ibrahim Derwisch — Ibrahim Derwisch Pascha, auch İbrahim Derviş Paşa, (* 1817 in Istanbul; † 21. Juni 1896 ebendort) war General der osmanischen Armee. Er erhielt seine militärische Ausbildung an der Schule der Genietruppen, besuchte von 1839 bis 1842 die École des …   Deutsch Wikipedia

  • Derwisch — Drehende Derwische des Mevlevi Ordens in der Türkei, Februar 2006 Der Ausdruck Derwisch bezeichnet vor allem in den europäischen Sprachen einen Sufi, einen Angehörigen einer muslimischen asketisch religiösen Ordensgemeinschaft (tariqa), die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ibrahim Pascha (Begriffsklärung) — Ibrahim Pascha oder İbrahim Paşa ist die Bezeichnung für folgende Personen: Ibrahim Pascha al Wali (1789–1848), ägyptischer General und Vizekönig von Ägypten Ibrahim Derwisch Pascha († 1896), General der osmanischen Armee Großwesire des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehmed Sokollu Pascha — Sokollu Mehmed Pascha historische Aufnahme der Mehmed Paša Sokolović Brücke Višegrad Sokollu Mehmed Pascha (auch Sokollu Mehmet Paşa und Mehmed paša …   Deutsch Wikipedia

  • Sokollu Mehmed Pascha — historische Aufnahme der Mehmed Paša Sokolović Brücke Višegrad …   Deutsch Wikipedia

  • Mustafa Kemal Pascha — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Tewfik Pascha — (eigentlich Taufik), 1) Mehemed, Chedive von Ägypten, geb. 1852, gest. 7. Jan. 1892, ältester, 1866 vom Sultan als Thronfolger anerkannter Sohn Ismail Paschas. Seit 1873 mit Prinzessin Emineh vermählt, wurde er 1879 zunächst durch Ismail an die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”